Wir sagen Danke für eine wunderbare 150-Jahr-Feier!

Am 01. Juni haben wir unsere 150-Jahr-Feier mit euch erleben dürfen. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Teilnehmenden und Unterstützern. 

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die am 1. Juni 2025 zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben!

Ohne den engagierten Einsatz zahlreicher Helferinnen und Helfer wäre dieser Tag nicht so reibungslos und gelungen verlaufen. Ob beim Auf- und Abbau, beim Kuchenbacken, beim Standdienst, dem Bringen von Tischen und Bänken oder beim Organisieren und Transportieren der Getränke – überall wurde tatkräftig mit angepackt, wo Hilfe gebraucht wurde.

 

Die positive Stimmung und das Miteinander waren deutlich spürbar – es war schön zu erleben, wie viele Menschen sich mit Einsatzfreude und guter Laune für unsere Gemeinschaft engagiert haben. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen bestätigen, wie gelungen dieses Fest war.

 

Vielen Dank für euer Engagement, eure Zuverlässigkeit und euren Beitrag zu einem wunderbaren Tag!

Ihr habt das Fest zu etwas Besonderem gemacht!

 

Hier finden Sie auch einen Zeitungsartikel vom Münchner Merkur vom 03. Juni 2025: 

150 Jahre Verschönerungsverein: Schöner leben in Feldafing

Sanierung des Parks an der Maffeikapelle abgeschlossen

Liebe Mitglieder und Freunde des Verschönerungsvereins Feldafing e.V.,

 

am Samstag 12. April ging es los. Mit tatkräftiger Unterstützung von knapp 20 Mitgliedern haben wir begonnen die Wegebegrenzung mit kleinem Kopfsteinpflaster zu verlegen. Im Vorfeld wurden durch eine Gartenbaufirma die alten Wege ausgebaggert und der Abraum abtransportiert. Zur Versorgung wurden vom Strandbad Feldafing kostenfrei Pizza geliefert und Mitglieder hatten leckeren Kuchen und Kaffee zur Verfügung gestellt. Allen einen ausdrücklichen Dank für die tolle Teamarbeit!

 

In der Woche nach Ostern wurde das neue Sand-Kiesgemisch als Grundschicht durch die Mitglieder und mit Unterstützung des Bauhofs auf die Wege ausgebracht und verfestigt. Es wurden ca. 10 LKW Ladungen an Material verbaut. Am Dienstag 13.05. wurde eine feine Splittdeckschicht aufgebracht, so dass die Wege wieder benutzt werden können. 
 

Zum Abschluss hatte uns der Golfclub Feldafing e.V. angeboten, die Grünanlagen kostenfrei zu sanieren. Es wurde neue Erde zum Bodenausgleich durch den Bauhof und mit Unterstützung der Mitglieder aufgebracht und der Golfclub hat frischen Rasensamen gesät, gedüngt und gewalzt. Seitdem wird der neue Rasen regelmäßig durch den Verein gewässert und gemäht, damit sich die Grasfläche schließt und belastbar ist. Bis dahin sind die Rasenflächen noch durch ein Absperrband eingefasst.

 

Die weitere Pflege des Parks wird nun durch den Verein im Rahmen eins Patenmodells übernommen, damit dieser auch in Zukunft schön bleibt.

 

Hier finden Sie auch einen Zeitungsartikel vom Münchner Merkur vom 06. Mai: Feldafinger Verein schenkt einen Park zum 150. Geburtstag

Park wieder öffentlich zugänglich -
Rasenflächen noch gesperrt

Der Feldafinger Verschönerungsverein stellt sich vor

1875 von namhaften Feldafinger Persönlichkeiten gegründet, zählen wir heute zu den ältesten Vereinen am Ort. Unser Ziel ist es, die Attraktivität des Ortsbildes zu fördern und zu erhalten und die Gemeinschaft in der Gemeinde zu unterstützen.

Für Feldafing und seine Ortsteile Garatshausen und Wieling bedeutet das:

(1) Förderung, Gestaltung und Pflege der Parkanlagen, 
      Wanderwege und Brunnen

(2) Pflege des Ortsbildes

(3) Förderung der Verkehrs- und Wegesicherheit

(4) Förderung von Begegnungsstätten für Einwohner
     und Mitglieder

zum Wohle aller Feldafinger und ihrer Gäste, die unsere “Perle am Starnberger See” auch als solche erleben wollen. Dafür engagieren wir uns und arbeiten ehrenamtlich.

Unser Verein ist als gemeinnützig im steuerlichen Sinne anerkannt, der Jahresbeitrag beträgt nur 20€. Durch verschiedene großzügige Spenden, Mitgliedsbeiträge und das Engagement unserer Mitglieder lebt unsere Gemeindeverschönerung.

Feldafing zu einem schöneren Ort zu machen steht auf unseren Fahnen

Über viele Jahre leistet der Feldafinger Verschönerungsverein nun seinen Beitrag, um die Projekte zu verwirklichen, die Feldafing zu einem lebenswerteren Ort machen. Wir begehen Feldafing mit offenen Augen und bemühen uns, Verbesserungen zu identifizieren und begegnen diesen mit einer transparenten Verschönerungsstrategie. Werde Mitglied und hilf uns, die Gemeinde noch ein Stück weit schöner zu machen. Hier kannst du eine Auswahl an  unseren bereits realisierten Projekten und Aufgaben sehen:

Wetterhäuschen am Rathaus

Das Wetterhäuschen am Rathaus ist Blickfang und gleichzeitig eine Infotafel für bevorstehende Veranstaltungen.
 

Boule Spielbahn
 

Unsere Boule Bahn im Sommer, sowie ab 2025 im Winter umgebaute Eisstockbahn soll die Leute zusammenbringen und einfach Spaß machen.

Aktivitäten
 

Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen, bei denen du gerne ein willkommener Gast bist. Informiere dich hier über unsere kommenden Aktivitäten.

Feldafing braucht den Verschönerungsverein und der Verschönerungsverein braucht Sie!

Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft im Verschönerungsverein Feldafing e.V.  interessieren, kontaktieren Sie uns und wir senden Ihnen 
weitere Informationen zu. Sie können auch den Mitgliedsantrag (s. folgender Abschnitt) runterladen, ausfüllen, und uns direkt zusenden. 

Mitgliedsbeiträge

Eine Mitgliedschaft beim Verschönerungsverein ist nicht teuer. Der Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt lediglich 20€. Zusätzlich gibt es einen Partnertarif für 2 Personen im gleichen Haushalt lebend für nur insgesamt 35€.

Kontaktieren Sie uns

Unser Vorstand beantwortet gerne Ihre Fragen, sei es zu Konditionen einer Mitgliedschaft, zu laufenden oder anstehenden Projekten oder Anregungen zu potenziellen Verschönerungsmöglichkeiten.  

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.